ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN
HÄUFIGE FRAGEN
Um es unseren Kunden so einfach wie möglich zu machen, einen Kuraufenthalt zu beginnen oder einen zu bestellen, haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen nicht nur zur Behandlung im Heilbad Jáchymov vorbereitet. Alle wichtigen Antworten finden Sie auf dieser Seite.
ALLES ÜBER RADON
Radon in Fragen und Antworten
SCHNELLE LINKS
Ihre Fragen beantwortet Ing. Jiří Pihera, Leiter der Mine Svornost.
Was ist Radon?
Radon bzw. das Isotop von Radon 222 ist ein chemisch inertes Gas, das in den Tiefen des Erzgebirges entspringt und sich in unterirdischen Quellen auflöst. Es ist eine Quelle weicher ionisierender Alphastrahlung. Das Heilbad Jáchymov bezieht auf diese Weise angereichertes Wasser aus dem Bergwerk Svornost in seine Heilbäder. Bei einem Radonbad wird die Körperoberfläche einem energiereichen Schauer aus Radon-Alpha-Partikeln ausgesetzt. Und so wird eine Kette physiologischer Reaktionen ausgelöst, die dabei helfen, Zellen zu regenerieren, die Heilung zu beschleunigen und entzündliche Prozesse zu unterdrücken. Die Radonbehandlung ist sehr schonend und die Verfahren sind auch für ältere Kurgäste geeignet. Eine professionell durchgeführte Radonbehandlung kann Schmerzen und den Medikamentenverbrauch deutlich reduzieren. Nach Abschluss der Behandlung verbessert sich die Lebensqualität für 8-10 Monate.
Kann Radon für unseren Körper nützlich sein?
Lebewesen auf der Erde entwickelten sich unter Bedingungen ionisierender Strahlung, die bei der Geburt des Lebens ein viel höheres Maß an Radioaktivität aufwies als die heutige natürliche Umwelt. Eine bestimmte Dosis Radioaktivität war für die Entwicklung des Lebens notwendig und ist auch heute noch für seine normale Entwicklung der Fall.
Ist die Radonwassertherapie sicher?
Vor einer Radonwasseraufbereitung müssen Sie keine Angst haben. Basierend auf Messungen des Landesamtes für nukleare Sicherheit kann eine obere Schätzung der empfangenen Dosis quantifiziert werden. Während der längsten Behandlung (24 Bäder à 20 Min.) erhält der Patient eine maximale Dosis von 0,02 mSv, was der Dosis entspricht, die er beispielsweise bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs im Stehen erhält. Heilbad Jáchymov a.s. Sie besitzen das Zertifikat des Landesamtes für nukleare Sicherheit für die Durchführung dieser Behandlung und für die Maßnahmen zur absoluten Sicherheit sowohl des Patienten als auch des Personals. Zum Heilbad Jáchymov gehört auch ein dosimetrisches Labor, dessen Aufgabe es ist, die Einhaltung der vorgeschriebenen Verfahren sowohl beim Pumpen von Radonwasser als auch bei der anschließenden Verabreichung von Radonbädern in den Kureinrichtungen zu überwachen. Der Radongehalt in Wasser und Luft wird regelmäßig und gründlich überwacht und kontrolliert. Jeder Kurgast wird beim Betreten des Kurhotels sowohl klinisch als auch labortechnisch untersucht.
Besteht in Räumlichkeiten von Radonbädern ein erhöhtes Radonrisiko?
Lebewesen auf der Erde entwickelten sich unter Bedingungen ionisierender Strahlung, die bei der Geburt des Lebens ein viel höheres Maß an Radioaktivität aufwies als die heutige natürliche Umwelt. Eine bestimmte Dosis Radioaktivität war für die Entwicklung des Lebens notwendig und ist auch heute noch für seine normale Entwicklung der Fall.
Beeinflussen Blasen im Wasser den Radongehalt und dessen Menge?
Blasen in der Badewanne haben nichts mit Radon zu tun. Dabei handelt es sich um Luft, die beim Befüllen der Badewanne ins Wasser gesaugt wird. Radon ist im Wasser in einer solchen Menge vorhanden, dass es in der Badewanne nicht einmal eine einzige Blase bilden kann. Übrigens: Bei einem Badvolumen von 400 Litern und einer Radonaktivität im Wasser von 5 kBq/l beträgt das Radonvolumen etwa 30 Millionstel mm3.
Wird dem Radonwasser Leitungswasser zugesetzt?
Nirgendwo wird dem Radonwasser „Nicht-Radon“-Wasser zugesetzt. Die einzige Aufbereitung des Wassers besteht darin, dass ein Teil des Radonwassers in den Heizräumen der Kurhäuser auf eine Temperatur von ca. 60 °C erhitzt wird. Beim Befüllen der Wanne wird dieses erhitzte Radonwasser dann mit nicht erhitztem Radonwasser (ca. 25°C) vermischt, so dass sich eine Temperatur des Wassers in der Wanne von ca. 35-36°C ergibt.
Wie viele Radonbäder kann man in einem Jahr nehmen?
Množství radonové vody je dostatečné a není potřeba ji ředit, neboť zdroj nevyužíváme objemově ani na 70 %.
Warum müssen mindestens 10 Radonbäder genommen werden?
Durch Radonbäder wird eine sehr kleine Dosis der Alphastrahlung verabreicht, die im Körper natürliche, physiologische Reparaturmechanismen anregt. Dies ist besser und sicherer als die einmalige Anwendung einer einzigen höheren Dosis. Zwischen den einzelnen Anwendungen muss man dem Körper eine bestimmte Zeit zur Erholung gönnen. Um eine spürbare Reaktion zu erhalten, muss eine ausreichende Anzahl solch kleiner Dosen verabreicht werden. Durch die langjährige Beobachtung der Wirksamkeit der Radon-Therapie wurde die Mindestanzahl der Bäder mit unserem Radonwasser auf 10 festgesetzt.
Und wie lange hilft Ihnen die aufgenommene Energie bei Schmerzen?
Bei manchen sogar länger als 8 Monate. Auch der Konsum von Schmerzmitteln und anderen Medikamenten wird in den meisten Fällen deutlich zurückgehen.
Sind die Erfolge der Radontherapie wissenschaftlich belegt?
Die Wirkung der Radontherapie ist durch eine Reihe von Studien dokumentiert. Von letzterem erwähnen wir die multizentrische blinde randomisierte Studie von Dr. Franke aus Bad Elster im Jahr 2013. Die Ergebnisse zeigten eine deutliche Schmerzlinderung bei Patienten mit Arthrose der Schultergelenke nach der Behandlung. Bei rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen konnte eine deutliche Reduzierung langanhaltender Schmerzen erreicht werden. Bei manchen sogar länger als 8 Monate. Auch der Konsum von Schmerzmitteln und anderen Medikamenten wird in den meisten Fällen deutlich zurückgehen.
JACHYMS BEHANDLUNG
Häufige Fragen - Heilbehandlung im Heilbad Jáchymov
SCHNELLE LINKS
Warum müssen mindestens 10 Radonbäder genommen werden?
Durch Radonbäder wird eine sehr kleine Dosis der Alphastrahlung verabreicht, die im Körper natürliche, physiologische Reparaturmechanismen anregt. Dies ist besser und sicherer als die einmalige Anwendung einer einzigen höheren Dosis. Zwischen den einzelnen Anwendungen muss man dem Körper eine bestimmte Zeit zur Erholung gönnen. Um eine spürbare Reaktion zu erhalten, muss eine ausreichende Anzahl solch kleiner Dosen verabreicht werden. Durch die langjährige Beobachtung der Wirksamkeit der Radon-Therapie wurde die Mindestanzahl der Bäder mit unserem Radonwasser auf 10 festgesetzt.
Wie viele Radonbäder kann man in einem Jahr nehmen?
In einem Jahr kann man maximal 24 Radonbäder nehmen, zwischen den einzelnen Aufenthalten muss man eine Pause von mindestens 10 Monaten einhalten, wenn die Anzahl der bei diesen beiden Aufenthalten genommenen Bäder 24 übersteigt. So kann man bedenkenlos zwei zweiwöchige Aufenthalte nach einem halben Jahr wiederholen, zwischen einem zwei- und dreiwöchigen Aufenthalt sollte man jedoch eine Pause von mindestens 10 Monaten einlegen.
Wie kann man sich ein Radonbad vorstellen?
Das Radonbad ist ein Vollbad in einer Badewanne. Es dauert 20 Minuten, die Wassertemperatur liegt idealerweise bei 36 °C und der Patient sollte das Bad in Ruhe genießen.
Darf man Radonbäder auch nach onkologischen Erkrankungen nehmen?
Bei einer aktiven bösartigen Krebserkrankung sowie in den zwei Folgejahren nach einer abgeschlossenen Krebsbehandlung (Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, ...) verordnen wir keine Radonbäder. In Ausnahmefällen können wir auch auf die Radontherapie zurückgreifen, wenn uns hierzu ein schriftliches Einverständnis des Onkologen vorliegt.
Bietet das Heilbad Jáchymov auch Trinkkuren oder Schlammbäder an?
In Jáchymov werden weder Trinkkuren noch Schlammbäder angeboten, unsere natürliche Heilquelle ist das Radonbad als Vollbad.
Brachyradiumtherapie oder "Joachimsthaler Schachteln" - wie oft kann man diese einzigartige Behandlung wiederholen? Wie erfolgt die Behandlung?
TDie sogenannten "Schachteln" kann man einmal jährlich für einen bestimmten Zeitraum wiederholen. Festgesetzt wird dieser Zeitraum durch die Summe der einzelnen Dosen, mit denen die bestimmte Körperstelle in den letzten 10 Jahren behandelt wurde, die Gesamtdosis darf 12 Gy nicht überschreiten. Radiumsalze in der "Schachtel" dienen in der Brachyradiumtherapie als eine lokale Quelle der Gammastrahlung. Der vorherrschende Effekt ist das Ausschalten von Schmerzen, die Wirkung erreicht ihren Höhepunkt erst in 6 Wochen nach der Anwendung.
Es ist eine einmalige 6-stündige Anwendung. In separaten Räumen wird der Applikator angebracht und an der gewünschten Stelle fixiert, wo er verbleibt. Der Patient ist während der Anwendung in einem dafür bestimmten Behandlungszimmer untergebracht. Die Voraussetzungen für die Behandlung sind normale Blutbildwerte, eine eindeutige Indikation und der Verzicht von lokaler Anwendung von Kortikosteroiden an den bestrahlten Stellen - sowohl zwei Monate vor als auch nach der Bestrahlung. Die Behandlung wird IMMER vom behandelnden Arzt verordnet, die Verteilung der Strahlendosen legt der Radiologe fest.
Mehr über die HIER.
Werden im Heilbad Jáchymov auch Kinder behandelt?
Kinder werden in Jáchymov nicht behandelt, wie man in der Liste der Gegenanzeigen im Informationsmaterial und auf der Website. vollständige Übersicht HIER.
UNSERE ÄRZTE ANTWORT
Frage zu Diagnosen
Ich möchte eine Radonkur machen, bin aber besorgt, ob die Behandlung für mich angesichts der Diagnosen geeignet ist und ob sie mir nicht schadet.
Diagnosen: Myasthenia gravis,
Einnahme von Medikamenten: Metotrexat
Antwort des Arztes:
Bei Myasthenia gravis ist eine Radonbehandlung dann angezeigt, wenn die Erkrankung erst im Anfangsstadium ist und wenn die Patientin eigenständig ist. Eine Kurbehandlung ist im Allgemeinen nur dann möglich, wenn der Patient stabil ist. Die genannten Medikamente stellen kein Hindernis für die Radontherapie dar.
Antwort des Arztes
Die Psoriasis vulgaris mit saisonalen Schwankungen der Krankheitsaktivität kann man bei uns erfolgreich behandeln. Insbesondere in Verbindung mit Gelenkbeteiligung - als Psoriasis-Arthritis bekannt - kann man auf eine Besserung hoffen. Neben Schmerzlinderung und Reduzierung entzündlicher Aktivität beobachten wir die Beruhigung des Hautbefundes. Größere vor allem nässende Hautpartien stellen aber eine Gegenanzeige für die Behandlung dar. Es kommt immer auf den aktuellen allgemeinen Zustand und auf die Fähigkeit an, sich der Behandlung zu unterziehen.
Wir haben zwei Kunden, die mit unserer Gruppe zur Kur fahren möchten. Der Mann erlitt zwei Herzinfarkte und die Dame leidet an Herzschwäche. Können sie Radonbäder nehmen? Falls nicht, gibt es für sie eine geeignete alternative Behandlung?
Antwort des Arztes:
Beide erwähnten Kunden können Radonbäder nehmen, sie müssen jedoch, wie alle anderen, in einem guten Allgemeinzustand sein. Der Herzinfarkt oder die Herzinsuffizienz sind an sich keine Gegenanzeigen für Radonbäder. Auf der anderen Seite stellen die Herzkrankheiten keine Indikation für eine Behandlung dar, anders ausgedrückt, sie stehen der Behandlung nicht im Wege, mit Radon behandeln wir sie aber nicht.
Antwort des Arztes:
Ja, sie können die Radonkur machen. Im Gegenteil, Zustände nach einer Prothesenimplantation stellen in der postoperativen Phase während der Rehabilitation eine klare Indikation dar. Der Stent ist an sich kein Hindernis für eine Behandlung mit Radonbädern.
Antwort des Arztes:
Trotz Schrittmachers sind Radonbäder erlaubt. Die Joachimsthaler Schachteln sind in diesem Fall eine mögliche ergänzende Behandlung, sie sind nicht nur eine Alternative zu den Radonbädern. Die Elektrotherapie ist nicht geeignet. Aber auch andere Behandlungen, vor allem professionelle Physiotherapie, lokale Laseranwendung, Hydrotherapie und Massagen können durchgeführt werden, es gibt keine Einschränkungen für die Gesamtzahl dieser Anwendungen im Behandlungsprogramm.
Antwort des Arztes
Nach einer so langen Zeit ist die Behandlung mit Radonbädern möglich. Die Regeln für die Anwendung der Radontherapie nach bösartigen onkologischen Erkrankungen sind in den Gegenanzeigen in unserem Informationsmaterial und auf der Website aufgeführt. Vollständige Übersicht HIER.
Antwort des Arztes:
Muskuläres Ungleichgewicht weist auf funktionelle und organische Erkrankungen hin. Die Verbesserung und Beseitigung des Ungleichgewichtes in der Muskulatur sind die wichtigsten Ziele der Reha-Fürsorge, unabhängig davon wo sie angeboten wird, also auch bei uns. Zuerst sollte man das Ausmaß des Ungleichgewichts feststellen (es ist nie nur ein einzelner Muskel erkrankt), dann vor allem mögliche Ursachen ermitteln und mit geeigneten Methoden mit Hilfe eines erfahrenen Physiotherapeuten das Ungleichgewicht korrigieren und gleichzeitig Maßnahmen durchführen, um eine Wiederholung der Erkrankung möglichst zu verhindern.
TRANSPORT
Häufige Fragen - zum Transport
SCHNELLE LINKS
Die Transferzeiten vom Bahnhof Ostrov zum Kurort sind im Einladungsschreiben aufgeführt. Müssen diese vorab bestellt werden oder läuft der Transfer zu diesen Zeiten automatisch ab?
Zu bestimmten Zeiten werden die Kunden gegen eine Gebühr vom Bahnhof Ostrov nach Jáchymov befördert. Es ist möglich, den Transport außerhalb der angegebenen Zeiten zu bestellen.
Können Sie Gäste von der Bushaltestelle Lázně oder vom Bahnhof abholen und zum Hotel bringen?
Von Montag bis Sonntag organisieren wir einen kostenlosen Transfer von der Haltestelle Jáchymov lázně zu den Kurhäusern und umgekehrt, der im Voraus an der Hotelrezeption bestellt werden muss.
Anbindung an die Bahn | Bis zum Bahnhof Ostrov nad Ohří – von dort bis zum Heilbad Jáchymov organisieren wir Ihren Transport werktags zu den angegebenen Abfahrtszeiten für 50 CZK/Person, Samstag und Sonntag auf Bestellung. Dieser ermäßigte Transfer gilt nur für die folgenden Abfahrtszeiten:
Woher |
Wohin |
1.Zeit |
2.Zeit |
OSTROV | JÁCHYMOV | 9:10 | 10:45 |
JÁCHYMOV od LD | OSTROV | 8:45 | 10:30 |
Zu anderen Zeiten können Sie für 250 CZK einen Transfer auf die Strecke Ostrov-Jáchymov (oder zurück) bestellen.
Bitte bestellen Sie den Transport am Wochenende bei Ihrer Ein- oder Abreise bis spätestens Donnerstag vor 13:00 Uhr vor Ihrer Ein- oder Abreise unter folgender Telefonnummer: +420 353 834 111 (Běhounek), +420 353 832 111 (Curie), +420 353 835 111 (Radium Palace).
Wie teuer ist der Transfer von/nach Ostrov oder Karlsbad?
Zu bestimmten Zeiten bieten wir den Transfer vom/zum Bahnhof in der nahen Stadt Ostrov für 50 CZK an.
Außerhalb dieser Zeiten können wir Ihnen den Transport mit einem Kur-Taxi anbieten.
Jáchymov – Ostrov 250 Czk
Jáchymov – Karlovy Vary 500 Czk
Kann ich kostenfrei parken?
Einen Parkplatz mit Service bieten wir für 150 CZK/Tag an (ab 6 Nächte für 95 CZK/Tag), ZTP/P (Schwerbeschädigte mit Begleitperson-Merkzeichen B) können im Heilbad kostenlos parken.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Therme?
An Wochentagen gibt es eine regelmäßige Busverbindung auf der Strecke Prag - Jáchymov. Eine weitere Option ist eine Zugverbindung zur nahegelegenen Insel Ostrov. Vom Bahnhof in Ostrov organisieren wir gegen eine Gebühr den Transport unserer Kunden zu bestimmten Zeiten nach Jáchymov. Es ist möglich, den Transport außerhalb der angegebenen Zeiten zu bestellen. Nähere Informationen zur Verkehrsanbindung zum Kurhaus Ihrer Wahl finden Sie im Reiter „Leistungen“ des jeweiligen Hotels. Verkehrsanbindung von Bussen, Bahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln inkl. Sie können nach Fahrplänen suchen HIER.
ALLGEMEINE FRAGEN
Weitere häufig Fragen
zur Unterkunft in Jachymov
SCHNELLE LINKS
- Wer muss den Ortsbeitrag (früher Kurbeitrag) zahlen?
- Wie funktioniert die Mitgliedschaft im Radon Spa Club?
- Wo finde ich ein Angebot an Kulturprogrammen, Ausflügen etc.?
- Wo kann ich eine Beschwerde einreichen, wenn ich mit den Leistungen nicht zufrieden bin?
- Bieten Sie Gruppenaufenthalte an?
- Ab wann beginnt die Verpflegung am Anreisetag?
Wer muss den Ortsbeitrag (früher Kurbeitrag) zahlen?
Der Kurbeitrag wurde per Gesetz abgeschafft und ab dem 1. Januar 2020 durch einen Ortsbeitrag ersetzt. Gleichzeitig wurde der Rechnungsbetrag von 15 CZK auf 21 CZK geändert. Im Erlass der Stadt Jáchymov Nr. 1/2019, der die Höhe der Ortsgebühr auf 21 CZK pro Tag festlegt, wird auch festgelegt, wer von der Zahlung der Ortsgebühr befreit ist. Gemäß Artikel 8 ist eine Person von der Steuer befreit:
- eine blinde Person, die gemäß dem Sozialdienstleistungsgesetz auf die Hilfe einer anderen natürlichen Person angewiesen ist, eine Person, die im Besitz einer ZTP/P-Karte ist, und deren Führer
- unter 18 Jahren
- auf dem Gebiet der Gemeinde in einer medizinischen Einrichtung eines stationären Leistungserbringers hospitalisiert wird, mit Ausnahme einer Person, die kurmedizinische Rehabilitationsleistungen in Anspruch nimmt, oder 2. nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt
Wie funktioniert die Mitgliedschaft im Radon Spa Club?
Eine vollständige Zusammenfassung der Informationen über das Treueprogramm der Jáchymov Spas a.s. Den RadonSpa Club finden Sie HIER.
Wo finde ich ein Angebot an Kulturprogrammen, Ausflügen etc.?
Das Angebot an Kulturprogrammen und Ausflügen finden Sie im Informationszentrum von Radonspa Jachymov.
Wo kann ich eine Beschwerde einreichen, wenn ich mit den Leistungen nicht zufrieden bin?
Jeder Gast hat das Recht, seine Unzufriedenheit zu äußern oder sich über den Aufenthalt und die Leistungen zu beschweren. Die Reklamation muss unverzüglich während des Aufenthaltes schriftlich erfolgen, damit nach Möglichkeit vor Ort Abhilfe geschaffen werden kann. Reichen Sie die Beschwerde im Hotel, an der Rezeption oder direkt bei der Unternehmensleitung ein.
Bieten Sie Gruppenaufenthalte an?
Selbstverständlich bieten wir auch Gruppenaufenthalte an. Reha-Aufenthalte richten sich in erster Linie an Mitglieder des Vereins für Körperbehinderte, Betroffene von Zivilisationskrankheiten, des Diabetikerverbandes etc. Gerne unterbreiten wir Ihnen für jeden Gruppenaufenthalt ein individuelles Angebot. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Spa Client Center: rezervace@laznejachymov.cz
Ab wann beginnt die Verpflegung am Anreisetag?
Vollpensionsaufenthalte beginnen in der Regel mit dem Mittagessen am Anreisetag und enden mit dem Frühstück am Abreisetag. Bei verspäteter Anreise (nach 13:00 Uhr) entfällt der Anspruch auf das Mittagessen.
Halbpensionsaufenthalte beginnen immer mit dem Abendessen. Für die folgenden Tage des Aufenthalts besteht die Möglichkeit, nach Absprache am Vortag eine Kombination aus Frühstück + Abendessen oder Frühstück + Mittagessen zu wählen.
Der Aufenthalt von Ausländern, die den Aufenthalt selbst bezahlen, beginnt standardmäßig mit dem Abendessen, unabhängig von der Auswahl der erworbenen Mahlzeiten. Änderungsmöglichkeit nach vorheriger Absprache.
Warum ist WLAN kostenpflichtig?
Ab dem 1. Januar 2017 ist die WLAN-Verbindung in allen Kurhäusern kostenfrei. Eine Ausnahme bilden das Lužice-Gebäude, wo man gegen Gebühr ein Modem ausleihen kann, und das Blaník-Gebäude, wo die Möglichkeit einer Verbindung zum Internet nicht möglich ist.
Wie ist das Wetter in Jachymov?
Das Klima in der Region Jáchymov ist mild mit einem Vorgebirgsklima, mit kalten Wintern und kürzeren Sommern, die jedoch relativ warm sind. Das Erzgebirge insgesamt verursacht im Bereich der Erzbecken einen sogenannten Niederschlagsschatten, wobei diese Niederschläge nur in Mittelböhmen fallen, sodass in Jáchymov jährlich nur etwa 500 mm Niederschlag fallen.
Im Winter sind die Berge rund um Jáchym ein beliebtes Touristengebiet, die Schneedecke erreicht stellenweise bis zu 4 m. Schnee fällt hier teilweise bis zu 100 Tage im Jahr. Im Juni und September kommt es auch auf den Bergrücken zu Frösten.
Sind Haustiere in Wellnesshotels erlaubt?
Hunde kleiner Rassen sind in Kurhotels und Pensionen nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Haustiere sind im Astoria Hotel nicht gestattet. Die Gebühr für die vorübergehende Unterbringung eines Tieres beträgt bis 12 Tage 490,- von 12 350,- CZK/Tag, im Radium Palace Hotel beträgt die Gebühr 500 CZK/Tag.
Zwinger für große Hunderassen
Sie befinden sich unter dem Radium Palace Hotel in der Nähe des Minigolfplatzes. Die Abmessungen des Geheges betragen 3 x 2 m, der Boden ist aus Holz, es gibt zwei Schüsseln für Futter und Wasser sowie einen Wassereimer im Gehege. Die Stifte verfügen über Ketten und Schlösser, um den Stift zu sichern. Nachts funktioniert die Beleuchtung über den Sensor. Der Preis für die Nutzung des Stiftes beträgt 100 CZK/Tag.
Was sollten Sie ins Spa mitnehmen?
- Persönliche Dokumente, Krankenversicherungskarte, Unterkunftsgutschein (das Formular, das Sie von uns bei der Bestätigung Ihrer Reservierung erhalten haben).
- Badebekleidung und Hausschuhe für den Pool, bequeme Kleidung und Schuhe für die Freizeit, Freizeitkleidung für das Esszimmer, Hausschuhe für Eingriffe.
- Handtücher sind nicht erforderlich, sie gehören in den Zimmern zum Standard.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, nehmen Sie die erforderliche Menge für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes mit.
Wie groß ist der Pool? Bademöglichkeit, Wassertemperatur?
Das Agricola Spa Center verfügt über ein Schwimmbad mit drei 25 m langen Schwimmbahnen. Darüber hinaus gibt es ein kleines Becken mit Wasserrutsche, ein Fitnessbecken, einen Whirlpool und einen Kneipp-Pfad. Die übliche Wassertemperatur beträgt 26 – 30 ˚C. Detaillierte und aktuelle Informationen finden Sie HIER. Die Hotels Radium Palace, Běhounek und Curie bieten auch Entspannungsbecken.
Schreiben Sie uns
MHaben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Schreiben Sie uns...